Über mich

wie ich dazu kam und warum es meine leidenschaft ist

Das bin ich

Jolanda Gredig

Ich bin Geografin, Hobby-Fotografin, Mama und Doula. In der Reihe meiner "Abschlüsse". Wobei das Mama-werden der grösste Umbruch in meinem Leben war. Im März 2021 wurde ich erstmals Mutter und danach war nichts mehr wie davor, wie gedacht oder vorgestellt. Und doch wunderschön.

Diese Erfahrung brachte mich dazu andere Frauen auf ihrem Weg in die Mutterschaft zu begleiten. Mein Fokus liegt darauf, die werdenden Mütter feinfühlig und liebevoll zu begleiten, sodass die Geburt zu einem bestärkenden Erlebnis im Leben der Frau werden darf. Mit meinem ruhigen Gemüt und meiner positiven Einstellung werde ich als Zuhörerin und Kraft-geberin sehr geschätzt.

Der Name "Duliduli Doula" ist eine Hommage an die Verbindung zu meinen Kindern, welche wir immer wieder auch mit Liedern zelebrieren.

Ich lebe zusammen mit meinen Kindern und meinem Partner in Sargans. 


Ausbildungen und Kurse:

2024 Geburtsvorbereitung mit "Die friedliche Geburt" von Kristin Graf

Nov. 2023 Psychisch gesunde Väter beim Verein postpartale Depression Schweiz

2022-2023 Ausbildung zur Doula bei Doula Ausbildung Schweiz

Nov. 2022 Grundkurs Rebozo Massage mit Mirjam de Keijzer

Nov. 2022 Zyklus-Kurs "Zyklisch leben" bei Josiane Hosner, der Autorin von Back to the Roots

Was mir wichtig ist...

Selbstbestimmte GEburt

Die Geburt eines Kindes ist ein Abenteuer, das für immer in deiner Erinnerung bleiben wird. Die Rolle einer Doula besteht darin, dir diese Geburt so positiv und erfüllend wie möglich zu gestalten.

Penny Simkin


Für eine selbstbestimmte Geburt sind zwei Faktoren entscheidend:

Wissen und Vertrauen.

Ich unterstütze dich dabei.

Birth-Esteem

"Geburt ist eine ganz schön existenzielle Erfahrung. Aber als ich dann am Ende meine kleine Tochter warm und nass und noch voll mit Käseschmiere zum allerersten Mal in meine Arme schloss, da erlebte ich so ein Glücksgefühl, wie ich das niemals für möglich gehalten hatte. Es war wie ein Rausch, eine unglaubliche Euphorie. Und einerseits war es natürlich die Freude über mein wunderschönes, perfektes Baby, aber andererseits war es auch ein Gefühl von Stolz und Stärke und Empowerment. Ich habe mich gefühlt wie Superwoman. Darauf hat mich wirklich niemand vorbereitet. Das war mein erster bewusster Kontakt mit «Birth esteem"."

Jana Friedrich, Hebamme, TEDx Uni Potsdam

Muttertät

Wenn wir über die Muttertät [über das Mutter werden] so sprechen würden, wie wir über die Pubertät sprechen, würden wir sehen, dass eine Mutter etwas durchmacht, das Unterstützung braucht [...] und das sich darauf auswirken wird, wie sie sich selbst, ihren Kindern und der Welt gegenüber auftritt.

Dr. Oscar Serrallach



Ich bin Mitglied im Verband Doula Schweiz , deren Regionalgruppe Doula's Südostschweiz, dem Doula Netzwerk, sowie beim Verein postpartale Depression Schweiz.

Diese Webseite verwendet Cookies. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.